DSL für Neuburg am Rhein - die Anbieter
Mittlerweile gibt es zahlreiche Internetprovider auf dem deutschen Markt. Neben dem gebräuchlichen DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind heutzutage eine Vielzahl an DSL Alternativen erhältlich: Mobilfunknetzbetreiber, Kabelbetreiber und Satellitenanbieter bieten schnelle Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über Mobilfunk (LTE, UMTS).
Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da alle Provider vielfältige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellen (zum Beispiel Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). So werben Provider wie 1&1 oder Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden.
Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetprovider zuallererst die Verfügbarkeit von DSL in Neuburg am Rhein testen.DSL funktioniert nicht - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (die Abkürzung für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen gesendet. Bei LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können diejenigen, bei denen bislang kein DSL Anschluss möglich war, denn mit LTE sollen erst einmal die Gebiete ohne Breitbandanbindung in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit LTE sind momentan Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s erreichbar. Damit macht das Surfen richtig Spaß. Sogar aufwändige Applikationen können mühelos genutzt werden.